Posts in category

CMS


e-Spirit konnte mit der FirstSpirit Digital Experience Platform und seinen starken Implementierungspartnern eine Vielzahl neuer Kunden in Europa, Nordamerika und Asien überzeugen. In den vergangenen Monaten haben sich bekannte Marken und Unternehmen aus Retail, Finance, Industrie, Life Sciences, Telco und Fashion für die FirstSpirit DXP entschieden. Allein in Deutschland punktete e-Spirit bei Größen wie ANWR …

Die wachsende Zahl neuer Endgeräte, die auf den Markt kommen, stellt Produzenten von hochwertigem Content vor große Herausforderungen: Jeder Nutzer soll die bestmögliche User Experience haben, um für sich persönlich einen Mehrwert aus den Texten ziehen zu können, denn das führt idealerweise dazu, dass er die jeweilige Website mit einer positiven Assoziation im Hinterkopf behält.

Mobile Apps, Unternehmensportale, Produktseiten, Newsletter – die Ausgabekanäle für Content sind vielfältig und es kommen laufend neue Formate und Endgeräte hinzu. Der User erwartet zu Recht von allen Kanälen individuell passende Informationen in optimaler Darstellung. Mit einem Headless CMS haben viele Unternehmen das geeignete Tool für die Umsetzung schon gefunden, aber nutzen sie wirklich sein …

Progressive Web Apps sind im Kommen! Progressive Web Apps sind das neue Trendthema unter den Webtechnologien. Kursierte der Begriff PWA zunächst in der Welt der (Frontend-)Entwickler dringen nun auch vermehrt interessante Erfolgsgeschichten an die Ohren des innovativen Online-Marketeers. Derzeit noch überwiegend aus der Welt der sozialen Netzwerke und des B2C. Dass moderne Web Apps aber …

Zeitungen und Verlage befinden sich schon seit langem im Umbruch – und auch Corporate Publishing sieht sich immer stärker mit dem Paradigmenwechsel konfrontiert: Digitale Informationsangebote verdrängen mehr und mehr die Printversionen der Anbieter. Corporate Publisher müssen ihre Strategien anpassen, um nicht von den Trends der digitalen Revolution abgehängt zu werden. Digitalisiertes Publishing – eine absehbare …

Die beiden deutschen Softwareunternehmen e-Spirit und Styla haben sich auf eine Technologiepartnerschaft geeinigt. Durch die tiefe Integration beider Softwarelösungen können Kunden die Power von Stylas Design-Automation mit den Stärken von e-Spirits Enterprise-class Content Management und Omnichannel-Personalisierung kombinieren. Mit den komplementären Lösungen lassen sich E-Commerce-Sites und Content-Marketing-Kampagnen mit wenig Aufwand noch erfolgreicher gestalten. Die Partnerschaft und …

“Serverless Architecture”, “Serverless Computing”, “Serverless CMS”: Noch nie gehört? Es lohnt sich für Content Marketer, sich mit dieser eher technischen Entwicklung auseinander zu setzen. Denn auch für das Content Marketing bietet “Serverless” einige Vorteile. “Serverless” – ein irreführender Begriff Serverless bedeutet nicht wörtlich, dass ein System ganz ohne Server auskommt, sondern lediglich, dass es sich …

Marketing und Marketing Management erfinden sich immer wieder neu: Allein in den letzten 20 Jahren erfuhren die dafür verwendeten Strategien erst durch das Internet und schließlich durch soziale Netzwerke und Web 2.0 enorme Veränderungen und Anpassungen. Zuletzt stellte die digitale Revolution mit der serienweisen Verwendung von Applicationen eine neue Herausforderung dar, die letztendlich eine eigene, …

Mit Matthias Müller verstärkt BloomReach sein Sales-Team um einen sehr erfahrenen Experten im branchenübergreifenden Vertrieb von Enterprise-Softwarelösungen und ergänzenden Services.

BloomReach, Anbieter im Bereich personalisierte Digital Experience, treibt seine personelle Expansion im deutschsprachigen Raum weiter voran: Mit Carolin Berger ist seit dem 1. Mai 2018 eine Senior Account Managerin für BloomReach tätig. Im Rahmen der Bestandskundenpflege wird Berger alle Kunden im DACH-Raum betreuen, darunter namhafte Unternehmen wie der FC Bayern München, Edeka, Gruner + Jahr, …

Webinar am 5. Juli um 16.00 Uhr Wie begegnet man dem Spagat zwischen einem globalen Brandings einer starken Marke und der notwendigen flexibilität der eigenen lokale Einheiten? Content für alle oder nur für ausgewählte Partner? – Viele Unternehmen stehen vor diesen Herausforderungen, wenn sie für ihre Vertriebspartner und Händler individuelle Webauftritte in einem einheitlichen Look …