CMS
e-Spirit und Spryker verbinden Experience Management und E-Commerce
e-Spirit, Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP), und Spryker Systems, Entwickler des Spryker Commerce OS, einem einzigartigen E-Commerce Betriebssystem für die post-Desktop und post-Shop Ära, sind neue strategische Partner. Die Partnerschaft umfasst die Integration des hybriden (headless+) CMS von e-Spirit in Sprykers Commerce OS. Dadurch können B2B- und B2C-Unternehmen auf einfache Weise personalisierte digitale …

Große Studie: Die Top 20 CMS-Anbieter in Deutschland 2019
Research In Action veröffentlichte die neuste Vendor Selection Matrix™ – Web Content Management SaaS und Software: Die Top 20 Anbieter für den gehobenen Mittelstand in Deutschland 2019. Die Studie sei „eine weltweit einzigartige, überwiegend auf Umfragen beruhende Methodik zur vergleichenden Herstellerbewertung. Mindestens 60% der Bewertungsergebnisse basieren auf der Befragung von 750 Budgetverantwortlichen in deutschen Unternehmen …

Texterstellung mit KI
Texterstellung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – sind menschliche Texter bald überflüssig? Künstliche Intelligenz wird mit gemischten Gefühlen betrachtet: Für die einen ist sie eine große Erleichterung in vielen Aspekten der täglichen Arbeit, andere sehen bereits das Schreckgespenst der Arbeitslosigkeit am Horizont winken, weil die neuen Technologien ihrem Job vermeintlich die Existenzberechtigung entzogen hat. Aber was …

Hybrid – das »Next Generation CMS«
Erfahren Sie in diesem Fachbeitrag, welche aktuellen CMS-Ansätze es gibt. Und wie Sie mit einer hybriden Lösung die Vorteile der neuen Headless-CMS-Welt und die der gewohnten Experience-Management-Welt vereinen.

Content Marketing Frequenz – Alles zu seiner Zeit
Gerade Neueinsteiger im Content Marketing, aber auch alte Hasen, stellen sich irgendwann die Frage: Wie oft soll – oder muss ich sogar – neuen Content veröffentlichen? Eine Antwort darauf ist nicht einfach und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir erklären Ihnen, welche Aspekte hier wichtig sind und worauf Sie bei der Frequenz Ihrer Veröffentlichungen achten …

Geofencing zur äußerst effektiven Verbreitung Ihres Contents
Immer wieder treten in der digitalen Welt neue Trends und Ideen in Erscheinung – wie zielführend sie sind, fällt sehr unterschiedlich aus. Aber im Fall von Geofencing handelt es sich um eine vielversprechende Maßnahme, die bereits flächendeckend Erfolge erzielt hat. Wie es funktioniert und für welche Bereiche es besonders gut geeignet ist, wird im Folgenden kurz …

Digitalisierung leicht gemacht mit dem staatlichen Förderprogramm go-digital
Vielleicht ist es auch bei Ihnen schon ein Thema gewesen: Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen aus allen Branchen vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Davon sind besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk betroffen. Ihnen fehlt zumeist das entsprechende Know-how und häufig mangelt es auch an ausreichenden finanziellen Mitteln. Aber um auf dem Markt bestehen zu …

Kriterien für einen CMS-Wechsel in die Cloud
Die Reduzierung von Infrastrukturkosten war bislang der Hauptgrund für den Einsatz einer Cloud-Lösung. Hier findet allerdings gerade ein Umdenken, oder besser gesagt, ein Weiterdenken statt. Warum? Kosteneinsparungen sind wichtig, allerdings ließen sich durch solche Maßnahmen bisher selten neue Kunden gewinnen. Mit den Möglichkeiten neuer Cloud-Lösungen können Unternehmen mittlerweile beides erzielen: Kosten minimieren, Umsätze steigern und …

Dauerbrenner Headless CMS – ist der Hype vorbei?
Noch vor einiger Zeit war der Begriff »Headless CMS« in aller Munde, aber mittlerweile taucht er eher seltener in Newslettern und Nachrichten auf. Was hat das zu bedeuten? Nimmt die Relevanz von »kopflosen« Content-Management-Systemen langsam ab oder haben sie sich zu einer Selbstverständlichkeit etabliert? Für alle, die erfolgreiches Content Management betreiben wollen, lohnt es sich, …