Posts in category

contentpepper


In einer hart umkämpften Branche wie dem Gesundheitssektor kommt der Neukundengewinnung eine Schlüsselrolle zu. Inbound Marketing steht dabei bislang noch nicht im Fokus der Entscheidungsträger. Doch gerade im Healthcare Marketing eignet sich Inbound Marketing, um neue Interessenten zu generieren und im Idealfall zu Kunden zu machen. (Dieser Artikel ist ursprünglich in der Printausgabe Nr. 12/Dezember …

Während sich die Gesellschaft und das Zusammenleben in jeglicher Hinsicht durch digitale Technologie und Smartphones verändert hat, kann die Paymentbranche bislang nicht mit dem Tempo der Veränderung schritthalten. Als 2011 die meisten Kreditkarten bereits über das Logo für kontaktloses Bezahlen verfügten, war Mobile Payment noch weit davon entfernt ein massentaugliches Zahlungsmittel zu sein. Zu Mobile …

Der steigende Wettbewerb durch InsurTech-Startups zwingt klassische Versicherer zunehmend zum Handeln. Junge, deutsche Unternehmen wie GetSafe, Schutzklick, Finanzchef24 und Friendsurance, erhöhen den Druck auf die Versicherungsbranche. Laut einer Studie von Barkow Consulting konnten die hiesigen Startups alleine 2015 über 30 Millionen US-Dollar Wagniskapital von Investoren einsammeln. Weltweit waren es sogar über 800 Millionen US-Dollar. Die …

Influencer Marketing ist derzeit eines der Trendthemen, von dem Brand-Marketer nicht genug bekommen können. In einer Welt, in der Kunden der traditionellen Werbung nicht mehr vertrauen, wenden sich digitale Marketer an Social Media Stars und Sternchen, um die schwer zu überzeugenden Millennials auf eine authentische Art und Weise zu erreichen. Und der Erfolg gibt ihnen …

Über die Bedeutung von Programmatic Advertising wird seit längerer Zeit in der Werbewelt diskutiert. Ist es nur ein Hype oder gar ein Systemwandel, der die Branche nachhaltig verändern wird? Wir legen uns fest: Programmatic Advertising ist gekommen um zu bleiben. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat für das erste Halbjahr 2016 errechnet, dass alleine in …

Zwischen 30 und 50 Prozent der Zugriffe auf Nachrichtenseiten kommen von mobilen Endgeräten. Mit diesem Trend verringert sich gleichzeitig die Anzahl der genutzten Quellen im Vergleich zum Desktop. 55% der Leser konzentrieren sich auf dem Smartphone auf eine einzige News-App. Man könnte auch sagen: Je kleiner der Bildschirm, desto höher ist die Konzentration auf die …

Im B2B-Bereich bleibt die Lead-Generierung auch in 2017 eines der zentralen Ziele im Marketing. Das Hauptinstrument zur Zielerreichung ist dabei vermehrt die Nutzung von Content oder Inbound Marketing. Während in den USA B2B Content Marketing bereits von 86% aller Unternehmen genutzt wird, hängt Deutschland in diesem Punkt noch hinterher. In 2017 wird sich das weiter …

In einer Zeit, in der über ein Drittel der Internetnutzer einen Adblocker installiert haben und der Werbebranche damit ein Schaden in Milliardenhöhe entsteht, bedarf es der Kreativität von Marketern mehr ab als noch vor einigen Jahren. Alle derzeitigen Marketingtrends, darunter Native Advertising, gehen in dieselbe Richtung: nämlich auf den Konsumenten und seine Interessen zu. Was …

„Video“ bleibt auch im kommenden Jahr eines der wichtigsten Themen für Marketing-Entscheider. Während der Fokus dabei oft auf der Video-Erstellung liegt, wird die Vermarktung der Videos häufig vernachlässigt. YouTube gehört für viele Unternehmen zunehmend zu den wichtigen Kanälen im Marketing-Mix. Mit mehr als einer Milliarde Nutzern pro Monat ist die Plattform heute das größte Videoportal …

Die Grundlage des folgenden Artikels bildet der Original-Artikel „Das „FISH Modell“ und der „Content RADAR“ – zwei Strategie-Tools für’s Content Marketing“ von Mirko Lange. Den Original-Artikel lesen Sie auf dieser Seite. Ein wichtiger Aspekt der Content Strategie ist die Kategorisierung und Ausrichtung des Contents entlang des Sales Funnels. Eines der Kernziele von Content Marketing liegt darin, …