Posts in category

contentpepper


Der Vertrieb in deutschen B2B-Unternehmen hat sich über die letzten Jahre stark verändert. Es wird immer schwieriger, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und von seinen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Ein wesentlicher Faktor ist das Desinteresse an klassischer Werbung – wer nur über sich selbst redet, kommt bei der Zielgruppe nicht mehr an. In klassischen, …

Corporate Publishing übernimmt eine zunehmend wichtige Rolle in der übergreifenden Kommunikationsstrategie. Attraktive Inhalte sehen 90 Prozent der Unternehmen als den Schlüssel zum Erfolg an, sagt das Forum für Corporate Publishing (FCP). Dem Kunden soll ein Mehrwert durch qualitative Inhalte geschaffen werden. Hierbei stellt die inhaltliche und technologische Komplexität neue Herausforderungen für Unternehmen. 5 Best-Practice-Beispiele zeigen …

Im Zeitalter der mobilen, digitalen Kommunikation verändern sich die Herausforderungen im Publishing rasant, Kommunikation und Mediennutzung werden zunehmend transparent. Bisher wussten Publisher nicht, welche klassischen Medien wie Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen wirklich auf Interesse stoßen. Das ändert sich mit der digitalen und insbesondere der mobilen Verbreitung der Inhalte von Grund auf. Publisher müssen heute weitaus analytischer, …

Durch neue Entwicklungen ändern sich die Vorzeichen im Corporate Publishing. So hat sich 2015 der ehemalige Branchenverband “Forum Corporate Publishing” zu einem Namenswechsel entschieden und tritt heute als “content marketing forum” auf. Sowohl Corporate Publishing als auch Content Marketing zielen darauf ab, durch die richtigen Inhalte langfristige Beziehungen mit der Zielgruppe aufzubauen und zu pflegen. …

Fintechs revolutionieren die Finanzbranche derzeit von Grund auf. Technologien wie Mobile, Cloud, Big Data und AI kommen zum Einsatz, um die gestiegenen Anforderungen der Kunden zu bedienen. Sie verdrängen gleichzeitig herkömmliche Finanzprodukte: Ganze 20% des Bankengeschäfts sind laut einer Studie von PWC durch Fintechs bedroht. Die Fintechs sind den klassischen Finanzinstituten vor allem in Sachen …

Landingpages sind eines der wichtigsten Elemente der Inbound-Marketing-Strategie. 80% der Seitenbesucher steigen aber sofort wieder aus, wenn die Inhalte einer Landingpage nicht Ihren Erwartungen entsprechen. Die initiale Seite entscheidet also über die Absprungrate, und damit über den Erfolg der Inbound-Kampagne. „Landing Page Optimierung bedeutet Webdesign mit einer Agenda“ sagt Boris Grinkos, Associate Director bei MarketingSherpa, …

Die Grenzen zwischen Corporate Publishing (CP) und Content Marketing verschmelzen zunehmend und stellen beide Bereiche als alleinstehende Einzeldisziplinen in Frage. Die Unternehmenskommunikation und das Content Marketing können aber auch Hand in Hand gehen und sich gegenseitig ergänzen. Corporate Publishing ist eine traditionelle Marketing-Disziplin, schon zu Vorkriegszeiten waren Kunden- und Mitarbeiterzeitungen kein seltenes Medium. Das Thema …

Die Lesegewohnheiten vieler User verlagern sich im digitalen Umfeld zunehmend Richtung Mobile. Für immer mehr Leser wird der Desktop zu einem „Secondary Touch Point“, sie lesen also hauptsächlich auf einem Smartphone oder Tablet. Publisher, die den ersten Schritt hin zu einer Digitalisierung ihrer Angebote bereits erfolgreich gegangen sind, müssen nun im zweiten Schritt ihre Leseangebote für …

Content Marketing ist keine Disziplin, die ausschließlich größeren Unternehmen vorbehalten ist. Ganz im Gegenteil. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit geringerem Marketing-Budget können von Content Marketing profitieren. Während große Konzerne vermehrt Content Marketing einsetzen und eigens dafür ganze Abteilungen aufbauen, befindet sich das Thema bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) noch eher selten auf der …

Adblocker haben die Monetarisierung von Webseiten zwangsläufig verändert. Weniger sichtbare Anzeigen bedeuten, dass die Einkünfte aus anderen Einnahmequellen und Monetarisierungsstrategien maximiert werden müssen. Genug Traffic auf die eigene Website zu lenken und diesen dann auch noch zu monetarisieren war also nie schwerer. Wer einen Newsletter mit einer hohen Abonnentenzahl hat, könnte hingegen auf einer Goldmine …