contentpepper

Wie Publisher ihre digitalen Inhalte monetarisieren können
Die Monetarisierung digitaler Inhalte stellt viele Medienhäuser immer noch vor Probleme. Publisher sehen sich mit einem hart umkämpften Werbemarkt konfrontiert. Die Ausgaben für digitale Werbung steigen zwar, doch Plattform-Giganten wie Google und Facebook vereinen fast 90 Prozent dieses Wachstums auf sich. Die zunehmende Mobile-Nutzung verringert zudem den Werbeplatz und immer mehr Konsumenten reagieren auf aggressive …

Wie Sie mit Content Marketing Ihr Start-Up erfolgreich vermarkten
In ganz Deutschland sprießen immer mehr Start-Ups aus dem Boden. Junge, engagierte Unternehmen wollen mit ihren Innovationen in Marktnischen vordrängen oder gleich ganze Felder neu erschließen. Doch um den großen Wurf zu landen und sowohl Kunden als auch Investoren von sich zu überzeugen, müssen sich die Neugründer gegen ein immer dichter werdendes Feld an Konkurrenten …

Content Intelligence: Datengetriebenes Content Marketing 2.0
Die digitale Revolution setzt sich auch 2018 mit einem rasanten Tempo fort und stellt Content Marketer vor neue Herausforderungen: Marketingkanäle werden vielseitiger, das Veröffentlichen von unterschiedlichen Inhalten einfacher und das Angebot an verbreitetem Content immer größer. Für Marketer entsteht damit ein neues Problem: Wie kann ich die Qualität meines Contents optimieren, die sinnvollsten Kanäle nutzen …

Die Trends im Content Management 2018 und wie Sie das richtige CMS dafür auswählen
Content-Management-Systeme (CMS) sind einer der Eckpfeiler der Digitalisierungsstrategie vieler Unternehmen. Seit 2011 hat sich einer Studie von W3Tech zufolge die Nutzung von Content Management Lösungen mehr als verdoppelt. Die Tendenz für 2018 ist weiter steigend. Die Entwicklung spiegelt nicht nur die vermehrte Nutzung, sondern auch die gestiegenen Anforderungen an CMS wieder: Unternehmen, die noch vor …

Künstliche Intelligenz in der Praxis – in diesen 3 Schritten zum KI-Erfolg
Die Digitalisierung verändert nachhaltig die Art und Weise wie Unternehmen am Markt agieren. Wie Software entwickelt wird, wie das Internet-of-Things Mensch und Maschinen verknüpft, oder wie Unternehmen künftig Daten analysieren. Hinter diesen Entwicklungen steht ein entscheidender Trend: Jedes Unternehmen wird schon in den nächsten Jahren künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Wenn sich Unternehmen grundsätzlich dafür entschieden …

Wie Artificial Intelligence das Content Management 2018 verändert
Das Marktforschungsunternehmen Gartner Inc. geht bei dieser Entwicklung davon aus, dass bis zum Jahr 2020 85% des Kundenkontakts nicht mehr über menschliche Mitarbeiter, sondern durch Künstliche Intelligenz erfolgt. Die Prognose der Analysten geht sogar noch weiter und sagt voraus, dass 2020 fast in jeder Software oder jedem virtuellen Produkt Artificial Intelligence (AI) enthalten ist. Dieser …

Agile Softwareentwicklung: Schnelle Ergebnisse statt überholter Prozesse
Softwareentwicklung ist heute in fast jeder Branche elementarer Bestandteil der Unternehmens- oder Organisationsentwicklung. Sie stellt dabei in unterschiedlichen Bereichen den Erfolgsfaktor für Betriebe dar: Sie hilft bei der Einführung neuer Produkte, optimiert die Produktivität von Unternehmen oder beschleunigt Arbeitsprozesse in Projekten. Softwareentwicklung beeinflusst so das gesamte Geschäftsmodell und erzielt im Vergleich zu klassischen Arbeitsmethoden die …

Crossmedia als Erfolgsgarant: Warum Vernetzung für Corporate Publisher immer wichtiger wird
Die Bedeutung der Außendarstellung für Konzerne nimmt immer weiter zu: Der Global Online Consumer Report 2017 zeigt, dass die zwei wichtigsten Gemeinsamkeiten von Unternehmen, denen die Kunden vertrauen, guter Kundenkontakt und offener Umgang mit Corporatenews sind. Es verwundert daher wenig, dass Corporate Publishing ein zentraler Aspekt der Kundenkommunikation geworden ist. Hier stehen jedoch nicht allein …