contentpepper

Cross Device Marketing im Corporate Publishing
Mit den Möglichkeiten, die der digitale Wandel mit sich bringt, steigen gleichzeitig die Herausforderungen an digitale Marketer und Corporate Publisher: Der Rezipient konsumiert Content auf unterschiedlichen Geräten, wodurch es vielfältige Variationen gibt, ihn zu erreichen. Wie gelingt es dem Publisher in diesem Rahmen, zielgruppengerechte Inhalte zu vermitteln, die den User im richtigen Moment erreichen? Eine …

Erschließen Sie das volle Potential Ihres Headless CMS
Mobile Apps, Unternehmensportale, Produktseiten, Newsletter – die Ausgabekanäle für Content sind vielfältig und es kommen laufend neue Formate und Endgeräte hinzu. Der User erwartet zu Recht von allen Kanälen individuell passende Informationen in optimaler Darstellung. Mit einem Headless CMS haben viele Unternehmen das geeignete Tool für die Umsetzung schon gefunden, aber nutzen sie wirklich sein …

Serverless CMS als Nonplusultra im Content Marketing?
“Serverless Architecture”, “Serverless Computing”, “Serverless CMS”: Noch nie gehört? Es lohnt sich für Content Marketer, sich mit dieser eher technischen Entwicklung auseinander zu setzen. Denn auch für das Content Marketing bietet “Serverless” einige Vorteile. “Serverless” – ein irreführender Begriff Serverless bedeutet nicht wörtlich, dass ein System ganz ohne Server auskommt, sondern lediglich, dass es sich …

Die Basics erfolgreichen App-Marketings – 4 Tipps wie Sie Ihre App-Growth-Rate verbessern und mit Ihrer App durchstarten
Marketing und Marketing Management erfinden sich immer wieder neu: Allein in den letzten 20 Jahren erfuhren die dafür verwendeten Strategien erst durch das Internet und schließlich durch soziale Netzwerke und Web 2.0 enorme Veränderungen und Anpassungen. Zuletzt stellte die digitale Revolution mit der serienweisen Verwendung von Applicationen eine neue Herausforderung dar, die letztendlich eine eigene, …

Leads generieren und pflegen in Zeiten der DSGVO
DSGVO – fünf Buchstaben die derzeit ganz Deutschland in Aufregung versetzen. Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutzgrundverordnung der EU in Kraft und auch im Marketing fragen sich viele, was genau das für ihr Unternehmen bedeutet. Welche Änderungen müssen im Betriebsablauf implementiert werden? Wie muss jetzt mit Daten umgegangen werden? Was passiert mit bereits …

Drei Use Cases für Künstliche Intelligenz im Digital Publishing – Was wir von großen Medienhäusern lernen können
Künstliche Intelligenz wird zu einem immer wichtigeren Schlagwort, wenn es um die Zukunft der Digitalisierung geht. Auch im Digital Publishing-Business befinden sich intelligente Systeme klar auf dem Vormarsch. Im Digital News Report des Reuters Institute gaben 72 Prozent der befragten Redakteure an, dass sie in ihren Newsrooms mit Künstlicher Intelligenz experimentieren wollen. Die Anwendungsgebiete sind …

5 Anforderungen eines CMS für eine erfolgreiche Personalisierung
„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“ – Hinter diesem Satz versteckt sich nicht nur einer der Hauptgründe, warum die Sales von Verkaufsplattformen wie Amazon durch die Decke gehen. Er ist die Spitze des Eisbergs, eines weitreichenden Trends im Marketing: Die Personalisierung von Content und ganzen Websites anhand von gesammelten Nutzerdaten. Grenzenlose Individualisierungsmöglichkeiten Eine …