contentpepper

Unverzichtbar für den Erfolg: Analytics in der Medien- und Verlagsbranche
Die Digitalisierung bringt enorme Veränderungen mit sich. Besonders stark betroffen davon ist das Medien- und Verlagswesen, denn die zunehmende Verschiebung der Nutzung von Druckerzeugnissen hin zu Online-Content stellt eine große Herausforderung dar. Gleichzeitig liegt darin aber auch die Chance, das Nutzerverhalten genau zu analysieren.

Viele Wege führen zum Ziel: Unterschiedliche Arten der Content-Personalisierung
Das Geschäft rund ums Marketing-Management wird immer komplexer, denn die Ansprüche der Kunden steigen unaufhörlich. Um unter diesen Voraussetzungen erfolgreich Marketing zu betreiben, müssen sich die angesprochenen Personen verstanden fühlen. Ist der Kunde nicht zufrieden, wendet er sich Konkurrenten zu, ohne dass das Unternehmen überhaupt die Chance hatte, seine Markenbotschaft an den Mann zu bringen.

Digital Experience Platform – der Weg in die Zukunft
In erfolgreichen Unternehmen dreht sich heute alles um den Kunden, genauer gesagt um die Customer Journey und Customer Experience. Dafür benötigen Unternehmen neben einem hervorragenden Produkt auch eine gute Marketingstrategie und effektive Vertriebskanäle. All das findet heutzutage in der Regel auf digitaler Ebene statt, vom Erzeugen der Aufmerksamkeit bis hin zum finalen Kauf eines Produkts. …

[E-Book] Content Management im Wandel
Content Management stellt immer mehr das Herzstück digitaler Unternehmenskultur dar. Immer mehr Content muss auf immer mehr unterschiedlichen Kanälen publiziert und vermarktet werden. Unternehmen müssen auf diese Entwicklung dynamisch reagieren, nur so können sie sich auf dem schnelllebigen, zunehmend globalisierten Markt behaupten. Aber nicht nur strategische, sondern auch technologische Weiterentwicklungen führen zur unerlässlichen Erschließung neuer …

Content Scoring – Wie Sie den Mehrwert Ihrer Inhalte bestimmen und dadurch mehr Leads generieren
Um konkurrenzfähig zu bleiben, reicht es nicht mehr nur aus, die Sichtbarkeit im Netz durch die Veröffentlichung vieler Inhalte zu erhöhen. »Viel hilft viel« ist in diesem Zusammenhang nicht die einzige Strategie, die Unternehmen verfolgen sollten. Stattdessen gilt es, den Mehrwert der Inhalte für die Nutzer zu bestimmen und dadurch die Qualität des eigenen Contents …

Snackable ist nicht gleich Fast Food: 5 Tipps für erfolgreichen Snackable Content
Snackable Content – was ist das? Kann man das essen? Nein, kann man nicht, aber die Art und Weise, wie diese Form des Contents konsumiert wird, ähnelt dem Verspeisen eines Snacks: Es handelt sich um eine geringe Menge an Content, die überall verfügbar ist und einen “guten Geschmack” hat, also relevant und interessant ist.

Herausforderungen der digitalen Transformation an Content-Management-Systeme
Sich immer wieder verändernde digitale Trends konfrontieren Unternehmen ständig mit neuen Anforderungen. Sie müssen auf der einen Seite den Kundenerwartungen gerecht werden und andererseits schnell auf neue Technologien reagieren. Da der Kundenaustausch zum Großteil online und auf unterschiedlichen Endgeräten stattfindet, müssen Content-Management-Systeme entsprechend angepasst werden. Doch was sind die wichtigsten Herausforderungen durch die Digitalisierung an …