Posts in category

contentpepper


Immer wieder treten in der digitalen Welt neue Trends und Ideen in Erscheinung – wie zielführend sie sind, fällt sehr unterschiedlich aus. Aber im Fall von Geofencing handelt es sich um eine vielversprechende Maßnahme, die bereits flächendeckend Erfolge erzielt hat. Wie es funktioniert und für welche Bereiche es besonders gut geeignet ist, wird im Folgenden kurz …

Vielleicht ist es auch bei Ihnen schon ein Thema gewesen: Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen aus allen Branchen vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Davon sind besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk betroffen. Ihnen fehlt zumeist das entsprechende Know-how und häufig mangelt es auch an ausreichenden finanziellen Mitteln. Aber um auf dem Markt bestehen zu …

Noch vor einiger Zeit war der Begriff »Headless CMS« in aller Munde, aber mittlerweile taucht er eher seltener in Newslettern und Nachrichten auf. Was hat das zu bedeuten? Nimmt die Relevanz von »kopflosen« Content-Management-Systemen langsam ab oder haben sie sich zu einer Selbstverständlichkeit etabliert? Für alle, die erfolgreiches Content Management betreiben wollen, lohnt es sich, …

Wenn man Content Marketer nach den größten Herausforderungen ihres Berufs fragt, sind die Antworten eindeutig. Ganz oben auf der Liste steht die Schwierigkeit, schnell und regelmäßig relevanten Content zu präsentieren. Eine Befragung von 1000 Content Marketern führt die Punkte Zeit und Quality damit auch auf den Plätzen 1 und 2 der größten Probleme, gleich gefolgt …

Was vor einiger Zeit noch als weit hergeholter Stoff für Hollywood und die Entertainmentindustrie diente und die Basis für Filmklassiker wie zum Beispiel A. I. – Künstliche Intelligenz bildete, wird nun seit Jahren immer mehr zur Realität im Alltag und im Job. Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, dass sie …

Die digitale Transformation führt mit Entwicklungen wie dem Internet of Things dazu, dass Kunden mit immer mehr und unterschiedlicheren Devices Online-Angebote nutzen. Um ihnen trotzdem eine perfekte Customer Experience auf allen Endgeräten und mit allen Touchpoints zu bieten, müssen sich die bereitgestellten Inhalte den jeweiligen Endgeräten anpassen. Responsive Content ist die Lösung, mit der diesen …

Content Management befindet sich im ständigen Wandel und erfindet sich regelmäßig neu – so weit, so bekannt. Das ändert sich auch 2019 nicht, doch anders als in den Jahren zuvor differenzieren sich die Trends dieses Jahres stark aus. Die neuen Entwicklungen des Content Management werden sich nicht mehr vorrangig auf einzelne Bereiche, wie in den …

Content Marketing gewinnt konstant an Relevanz. Traffic alleine genügt nicht – der User muss effektiv Interesse zeigen und zu einem Lead werden, um wirtschaftlichen Nutzen zu generieren. Als Lead werden Nutzer identifiziert, die zum Beispiel ein Kontaktformular ausfüllen, sich Content herunterladen, zum Newsletter anmelden oder anderweitig den Kontakt suchen. Immer mehr Unternehmen bedienen sich entsprechender …

User Experience: Geschäftsfrau sitzt vor einem Laptop

Es ist kein Geheimnis, dass User oder Kunden heutzutage immer anspruchsvoller werden, weil ihnen durch die Digitalisierung viel mehr unterschiedliche Optionen offen stehen. Gerade deswegen ist es immens wichtig, ihnen die optimale User Experience zu verschaffen, denn nur so assoziieren sie ein Unternehmen mit positiven Emotionen und werden im Idealfall zum Bestandskunden.

Content-Management unterliegt einem starken Wandel, denn die Kunden werden anspruchsvoller: Sie wollen jederzeit auf allen möglichen Kanälen qualitativ hochwertigen Content erhalten, der sie gut informiert oder unterhält. Es ist ihnen wichtig, aus den Inhalten für sich Mehrwert ziehen zu können, ansonsten wenden sie sich Konkurrenten zu. Für Content-Manager wird es immer schwieriger, Inhalte in der …