contentpepper

Content Marketing – Inhalte erfolgreich vermarkten (Teil 3)
In Teil 1 und Teil 2 dieser dreiteiligen Serie ging es um den richtigen Kanal-Mix und die Grundlagen der Content-Vermarktung, anschließend stellten wir Ihnen die Kanäle Social Media, SEO und Website vor. Im dritten Teil geht es nun um die Vermarktung der Inhalte über Email Marketing, Pay Per Click Kampagnen und den eigenen Blog. Alle …

Content Marketing – Inhalte erfolgreich vermarkten (Teil 1)
Content Marketing steht derzeit bei vielen Marketingteams ganz oben auf der Liste. Dabei ist die Content-Erstellung nur die halbe Miete. Die Inhalte müssen anschließend auch pro-aktiv vermarktet werden. Dabei greift man auf verschiedene Marketing-Disziplinen zurück. In dieser dreiteiligen Serie erklären wir Ihnen die Grundlagen der Content-Vermarktung, auch Seeding genannt, und stellen Ihnen die wichtigsten Kanäle …

Leitfaden Content Marketing – Strategie und Umsetzung
Neue Marketingmethoden wie Content Marketing können im digitalen Umfeld mit positiven Kennzahlen gegenüber traditionellen Maßnahmen punkten. Laut Forrester Insights konnten 57% der Unternehmen, die Content Marketing nutzen, einen signifikanten Anstieg des Umsatzes verzeichnen. Auch der ROI, also der Return on Investment, lässt sich mit Content Marketing gegenüber klassischer Werbung deutlich erhöhen. Content Marketing ist daher …

Herausforderungen für Medienhäuser in einer „Mobile-First“ Welt
Smartphones gehören längst zum Alltag der Verbraucher. Unternehmen arbeiten mit Hochdruck daran ihre Mobil-Strategien umzusetzen. Ein Thema wird dabei zunehmend wichtiger: Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit auf dem Smartphone oder Tablet. Denn laut einer comScore-Studie verbringen User insgesamt 71% ihrer Zeit auf mobilen Endgeräten auf nativen Apps. Nachrichten Apps Die steigende Nutzung von Smartphones ist …

Wie der Einzelhandel von mobilen Shopping-Apps profitieren kann
Das mobile Internet hat die deutschen Nutzer schon längst erobert – 49 Millionen Deutsche nutzen laut Statistik ein Smartphone, zwei Fünftel geben sogar an, dass die tägliche Nutzung bei über einer Stunde liegt. Damit nimmt auch die Bedeutung des mobilen Internets für den Handel zu. Doch wie kann der Handel von der ständigen Erreichbarkeit der …

Multimediales Storytelling – Geschichten erzählen 2.0
Während die Umsätze im Print-Bereich (Bücher, Magazine) weiter sinken, verzeichnen die Verkaufszahlen digitaler Produkte (z.B. E-Books) weiterhin großen Zuwachs. Der Umsatzanteil von E-Books im deutschen Publikumsmarkt liegt 2015 zwar „nur“ bei knapp über 5 % (Statista 2015), doch der Trend hin zur Digitalisierung verfestigt sich nachhaltig und zwingt die Verlage zum Umdenken. Einige Verlage haben …

3 Maßnahmen, mit denen Verlage die Discoverability ihrer Publikationen erhöhen können
Die Anzahl digital veröffentlichter Publikationen nimmt weiterhin rasant zu. Verleger und Autoren sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber gestellt, wie sie Lesern ihre Werke zugänglich machen können. Aber ist die reine Masse an Angeboten wirklich das Problem? Oder bietet die digitale Landschaft nicht enorme Potentiale in Bezug auf Reichweite und Abverkäufe? Zu Beginn sollten zunächst die …

Publizieren im Wandel – Digitalisierung, Crossmedia und Technologie im Verlagswesen
Im Verlagswesen setzen sich immer mehr Innovationen durch und stellen die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Durch die Digitalisierung verändert sich die Branche und neue Themen wie Crossmedia oder Transmedia ziehen in den Alltag von Verlegern, Redakteuren und Reportern ein. Ein wesentlicher Faktor liegt dabei im veränderten Nutzungsverhalten der Leser: Sie erwarten ein multimediales Erlebnis, das …

Erfolgsfaktoren für digitales Kampagnenmanagement
Ein erfolgreiches Kampagnenmanagement hängt entscheidend vom Einsatz der richtigen Software-Lösung ab. Um Kampagnen über verschiedene digitale Kanäle hinweg einheitlich planen und durchführen zu können, bedarf es einer Software, die unterschiedliche Funktionen vereint. Das Angebot auf dem Markt variiert dabei stark in Bezug auf die angebotenen Features. Es gibt viele Anbieter, die ständig neue Features anbieten …