Was ist Performance Marketing? Strategien für Deinen messbaren Marketingerfolg

Whitepaper: Generative Engine Optimization (GEO)

ChatGPT 5: Wie das neue OpenAI-Modell in der Praxis ankommt

Black Friday, Cyber Monday, Singles Day und Co. – Wie sich das Weihnachtsgeschäft entzerrt

21 Enterprise Content Management Systeme im Vergleich

B2B Leadgenerierung in der Softwarebranche

Von Videos bis KI-Agenten: Das sind die AI im Marketing Trends 2026

Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Interview mit Michael Bregulla

Digital Asset Management: Definition und Grundlagen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Performance Marketing

Du willst mit Deinem Marketing mehr erreichen als nur Aufmerksamkeit? Dann ist Performance Marketing genau das Richtige für Dich. Hier geht es nicht um Bauchgefühl, sondern um messbare Ergebnisse, klare Strategien und nachhaltiges Wachstum. In diesem Beitrag erfährst Du, was Performance Marketing wirklich bedeutet, welche Kanäle erfolgversprechend sind und wie Du als Unternehmen erfolgreich damit …

Generative Engine Optimization

Die klassische Suchmaschinenoptimierung stößt gerade an ihre Grenzen – denn Künstliche Intelligenz verändert, wie Menschen im Netz nach Informationen suchen. Mit Generative Engine Optimization entsteht eine neue Disziplin, die Inhalte für KI-Systeme wie ChatGPT oder Google Gemini optimiert. Wer heute sichtbar bleiben will, muss verstehen, wie GEO funktioniert und warum es SEO ablöst. In unserem …

ChatGPT 5

ChatGPT 5 ist seit dem 7. August 2025 standardmäßig in ChatGPT aktiv. OpenAI positioniert das Modell als Nachfolger von GPT-4o und hebt vor allem verbesserte Reasoning-Fähigkeiten, stabilere Tool-Ketten und eine einfachere Steuerbarkeit hervor. Für zahlende Nutzer:innen stehen zusätzlich „Thinking“-Varianten bereit, die auf tieferes Schlussfolgern optimiert sind. Nun hat das Unternehmen erste Untersuchungen zum Thema Bias, …

Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft beschränkt sich schon lange nicht mehr auf den Dezember, sondern beginnt bereits im Oktober, also jetzt. Mit Aktionstagen im gesamten Herbst und frühen Winter wollen Online-Händler die Kauflust der Kund:innen anregen und den Weihnachtskauf vorverlegen. Diese Erweiterung auf mehrere Monate bringt viele Vorteile für Händler wie für Konsument:innen mit sich. Welche Aktionstage auf …

CMS Anbieter Marktüberblick

Der Marktüberblick Content Management Systeme erscheint in diesem Jahr bereits in sechster Ausgabe! Waren es in unserem ersten CMS-Marktüberblick 2018 noch 12 Lösungen, die wir gegenübergestellt haben, sind es in unser aktuellen Ausgabe bereits 21 Enterprise Content Management Systeme. Diese werden in 12 Kategorien und anhand von über 140 Kriterien einander gegenüber gestellt, um Dir …

B2B Leadgenerierung in der Softwarebranche

Die richtigen Fische an Land zu ziehen ist für Softwareunternehmen eine große Herausforderung, der sie sich vor allem mit digitaler Leadgenerierung stellen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten es bei der B2B Leadgenerierung in der Softwarebranche gibt, welche Stolpersteine auftauchen können und wie Du sie mit smarten Strategien überwindest. Warum B2B Leadgenerierung in …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

DAM MÜ

Dateien werden für unzählige Prozesse in Unternehmen benötigt. Doch die Herausforderung besteht darin, benötigte Dateien auch zu finden. Digital Management Systeme – kurz DAM Systeme – helfen Unternehmen dabei, dem Dateienwust ein Ende zu bereiten und digitale Assets zentral zu zu speichern, anzureichen und auszuspielen. In unserem Marktüberblick haben wir für Dich daher 42 Digital …

Digital Asset Management Whitepaper contentmanager.de

Bilder, Videos, Audio-Dateien, Text-Dokumente, 3D-Dateien. In Unternehmen kommen unzählige Dateien zusammen. Viele verfügen bereits über eine Vielzahl digitaler Assets. Das Problem: Oft lassen sich Dateien nur mit großer Mühe finden und auf unterschiedlichen Kanälen verbreiten. Digital Asset Management Systeme bieten Abhilfe. In diesem Beitrag erfährst Du, was ein DAM-System auszeichnet und wann eine DAM-Lösung für …

ERP Marktüberblick

Damit Unternehmen auf dem wettbewerbsintensiven Markt bestehen können, ist eine effiziente und reibungslose Unternehmensführung unerlässlich. Hier kommen Enterprise Resource Planning Systeme ins Spiel. ERPs optimieren Geschäftsprozesse, integrieren Abteilungen, automatisieren Abläufe und ermöglichen schnellere Entscheidungen. In unserem aktuellen Marktüberblick haben wir daher 60 ERP-Lösungen gegenübergestellt. Innerhalb von 17 Kategorien und 284 Kriterien findest Du alle Informationen …

Whitepaper Fehler ERP-Einführung

Ein modernes ERP-System hat das Potenzial, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Doch bei der Einführung eines neuen ERP-Systems gibt es zahlreiche Fallstricke, die das Projekt zum Scheitern bringen können. Budgetüberschreitungen, ineffiziente Prozesse und sogar komplette Projektabbrüche gehören zur traurigen Statistik vieler ERP-Projekte. Dieser Beitrag sowie das Whitepaper zum Download …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Whitepaper: Generative Engine Optimization (GEO)

21 Enterprise Content Management Systeme im Vergleich

Die sieben Stolperfallen beim A/B-Testing

Du kennst das sicher: Einloggen mit einem Klick, keine Passwort-Eingabe, kein Suchen, einfach loslegen. Die Autofill-Funktion moderner Browser und Passwort-Manager ist unglaublich bequem. Sie erkennt Login-Felder automatisch und füllt gespeicherte Zugangsdaten sofort ein. Klingt effizient? Ist es auch. Aber leider auch brandgefährlich. Wir erklären, wo die Gefahren der Autofill-Option liegen und wie du in Deinem …

Wenn in Unternehmen von Authentifizierung die Rede ist, denken viele sofort an Firewalls, IT-Abteilungen oder technische Sicherheitsprotokolle. Klar, der Schutz von Daten ist ein Muss. Doch was häufig übersehen wird: Authentifizierung ist längst auch ein zentrales Marketing-Thema. Denn Kundendaten sind der Treibstoff, der personalisierte Erlebnisse überhaupt erst möglich macht. Je besser Marketing-Abteilungen wissen, wer ihre …

Das Intranet ist in vielen Unternehmen immer noch ein unterschätztes Werkzeug. Oft wird es als bloße Dateiablage oder Bulletin-Board betrachtet. Dabei kann ein modern gestaltetes Intranet viel mehr: Es ist ein zentraler Ort für interne Kommunikation, Wissensmanagement, Teamarbeit und gelebte Unternehmenskultur. Doch damit das gelingt, muss es vor allem eines sein: attraktiv und nutzerfreundlich. Ein …

MENU

Back
X