ChatGPT als Suchmaschine: Google bleibt vorne

Agiles Marketing – was ist das und wie setze ich es um?

KI Readiness Check für Dein Unternehmen

Page Speed richtig messen und verbessern

Usability – Benutzerfreundlichkeit testen & sichern

Whitepaper: Erfolgreiche Softwareauswahl

Marketing Trends 2025: So wird Dein Marketing zukunftssicher

Google AI Klickverhalten: Wie sich das Nutzerverhalten durch KI-Zusammenfassungen verändert

KI und Technologie Events 2025: Die wichtigsten Messen in der zweiten Jahreshälfte

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

ChatGPT als Suchmaschine

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir Informationen suchen und finden. Seit dem rasanten Aufstieg von ChatGPT & Co. greifen immer mehr Menschen auf KI-basierte Tools zurück, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Die Entwicklung hat eine Debatte entfacht: Steht Google als führende Suchmaschine vor dem Aus? Oder handelt es sich bei ChatGPT lediglich …

Agiles Marketing

Märkte, Technologien und Zielgruppen verändern sich rasant. Da reicht klassisches Marketing oft nicht mehr aus. Strategien, die heute noch passen, können morgen schon überholt sein. Mehr Flexibilität, kürzere Reaktionszeiten und datengetriebene Entscheidungen verspricht agiles Marketing – eine moderne Arbeitsweise, die sich an agilen Prinzipien aus der Softwareentwicklung orientiert. Doch was bedeutet agiles Marketing konkret und …

KI Readiness Check

Personalisierte Kampagnen, intelligente Chatbots, automatisierte Content-Erstellung, datenbasierte Optimierung: Die Möglichkeiten, die sich durch KI eröffnen, sind zahlreich, doch die Frage lautet immer öfter nicht mehr ob, sondern wie schnell Unternehmen bereit sind, KI sinnvoll zu nutzen. Genau hier setzt der KI Readiness Check für Dein Unternehmen an. Du kannst direkt hier checken, wie gut Dein …

Page Speed

Schnelle Ladezeiten sind heute eine wesentliche Grundvoraussetzung für erfolgreiche Webseiten. Kurze Ladezeiten wirken sich positiv auf die Customer Experience aus UND verbessern zudem das Ranking in der Google-Suche. Aber wie erhält man überhaupt aussagekräftige Zahlen, was taugt der Wert von Google PageSpeed Insights und wie lassen sich die Ladezeiten verbessern?

Usability

Nutzer:innen können heute mit wenigen Klicks zur Konkurrenz wechseln. Da entscheidet häufig die Usability – also die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder Anwendung – über Erfolg oder Misserfolg. Je intuitiver, schneller und angenehmer sich eine digitale Lösung bedienen lässt, desto eher bleibt die Zielgruppe und konvertiert. Unternehmen, die Usability ernst nehmen, investieren nicht nur in ein …

WP Softwareauswahl

Die Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware gehört zu den komplexesten Entscheidungen, die ein Unternehmen treffen kann. Trotzdem wird sie in vielen Fällen erstaunlich eindimensional behandelt: Tool A hat mehr Funktionen als Tool B, also wird es genommen. Der Preis stimmt auch, also los geht’s. Doch diese Herangehensweise greift zu kurz. Denn eine Software beeinflusst Prozesse, Menschen …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

DAM MÜ

Dateien werden für unzählige Prozesse in Unternehmen benötigt. Doch die Herausforderung besteht darin, benötigte Dateien auch zu finden. Digital Management Systeme – kurz DAM Systeme – helfen Unternehmen dabei, dem Dateienwust ein Ende zu bereiten und digitale Assets zentral zu zu speichern, anzureichen und auszuspielen. In unserem Marktüberblick haben wir für Dich daher 42 Digital …

Digital Asset Management Whitepaper contentmanager.de

Bilder, Videos, Audio-Dateien, Text-Dokumente, 3D-Dateien. In Unternehmen kommen unzählige Dateien zusammen. Viele verfügen bereits über eine Vielzahl digitaler Assets. Das Problem: Oft lassen sich Dateien nur mit großer Mühe finden und auf unterschiedlichen Kanälen verbreiten. Digital Asset Management Systeme bieten Abhilfe. In diesem Beitrag erfährst Du, was ein DAM-System auszeichnet und wann eine DAM-Lösung für …

ERP Marktüberblick

Damit Unternehmen auf dem wettbewerbsintensiven Markt bestehen können, ist eine effiziente und reibungslose Unternehmensführung unerlässlich. Hier kommen Enterprise Resource Planning Systeme ins Spiel. ERPs optimieren Geschäftsprozesse, integrieren Abteilungen, automatisieren Abläufe und ermöglichen schnellere Entscheidungen. In unserem aktuellen Marktüberblick haben wir daher 60 ERP-Lösungen gegenübergestellt. Innerhalb von 17 Kategorien und 284 Kriterien findest Du alle Informationen …

Whitepaper Fehler ERP-Einführung

Ein modernes ERP-System hat das Potenzial, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Doch bei der Einführung eines neuen ERP-Systems gibt es zahlreiche Fallstricke, die das Projekt zum Scheitern bringen können. Budgetüberschreitungen, ineffiziente Prozesse und sogar komplette Projektabbrüche gehören zur traurigen Statistik vieler ERP-Projekte. Dieser Beitrag sowie das Whitepaper zum Download …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Usability – Benutzerfreundlichkeit testen & sichern

ERP-Systeme: die wichtigsten Schnittstellen

Leadgeneration Reifegrad Audit: Bestimme den Stand Deiner Leadgenerierung

Wissen ist längst zur strategischen Ressource geworden: Wer es nicht effizient sichert, teilt und nutzbar macht, verliert schnell den Anschluss. Doch klassische Wissensdatenbanken, dezentrale Ordnerstrukturen oder statische Intranets stoßen in der Praxis oft an ihre Grenzen. Sie sind schwer zu pflegen, schnell veraltet oder schlicht zu unübersichtlich. Genau hier setzt ein Firmenwiki an. Doch der …

Das Problem kennt jeder Marketer: Trotz der vielen Arbeit, die in SEO und gute Marketing- Strategien investiert wird, finden sich die eigenen Inhalte immer erst auf der zweiten oder dritten Seite der Suchmaschinen. Hohe Qualität, neue Themen und regelmäßiges Publishing führen auch nicht immer zwangsläufig zu einer verbesserten Wahrnehmung. Sie steigern dagegen eher den Frust, …

Das Internet ist für alle da. So scheint es zumindest, doch einige Websites sind einfacher zugänglich als andere, vor allem für Menschen mit Behinderung. Sie sind auf die Barrierefreiheit von Websites angewiesen, um deren Inhalte vollständig wahrnehmen zu können. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Und wie wird eine Website barrierefrei? Wir haben Dir die …

MENU

Back
X