Grafikdesign-Trends 2026: Warum Design jetzt wieder menschlicher wird

EuGH Urteil zum Newsletter-Versand: Wann Unternehmen keine Einwilligung brauchen

FRIDAY Insights: Wie ERP und DMS zum Effizienz-Booster werden

Kundengeschenke Weihnachten: Das sind die Trends 2025

Weihnachtsgrüße Ideen für Deine Kundinnen und Kunden – 20 Beispiele

Aktuelle ChatGPT Neuerungen: Was Du jetzt wissen musst

Wie Du mit einem Produktkonfigurator individuelle B2B-Produkte effizienter verkaufst

Kurz, klug, klickstark: Wie Short-Form-Videos das B2B-Marketing verändern

Figma Weave: Wie Figma mit Weavy seine KI-Strategie erweitert

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Grafikdesign Trends 2025

Grafikdesign verändert sich auch 2026 maßgeblich. Denn heute können KI-Tools innerhalb von Sekunden Logos, Kampagnenmotive oder vollständige Markenwelten erzeugen. Im Gegenzug wird der Ruf nach mehr Persönlichkeit, Authentizität und menschlicher Handschrift immer lauter. Das bestätigt auch die aktuelle Trendanalyse von VistaPrint, basierend auf Tausenden internationalen Aufträgen und Beobachtungen einer weltweiten Freelancer-Community. Wir zeigen Dir die …

EuGH Urteil

Der Versand von Newslettern ist im digitalen Marketing zurecht ein Dauerbrenner. Gleichzeitig sorgte das Thema Datenschutz in den letzten Jahren immer wieder für Unsicherheit. Was darf man eigentlich noch ohne explizite Einwilligung und Double-Opt-In versenden? Und ab wann wird’s heikel? Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bringt neue Klarheit und neue Möglichkeiten für viele …

ERP und DMS verbinden

In vielen Unternehmen sieht der Arbeitsalltag noch so aus: Rechnungen werden digital archiviert, Angebote per E-Mail verschickt und Lieferscheine über ein ERP-System verwaltet – aber die Systeme dahinter sind nicht miteinander verbunden. ERP und DMS laufen vielmehr nebeneinanderher. Die Folge: Informationsbrüche, doppelte Datenpflege und ein immenser Zeitaufwand. Kurz gesagt: Datensilos. Und die kosten nicht nur …

Kundengeschenke Weihnachten

Kundengeschenke Weihnachten – das Suchvolumen unter diesem Keyword nimmt traditionell spätestens zu Beginn des dritten Quartals deutlich zu. Denn: Kundengeschenke zu Weihnachten müssen langfristig geplant werden. Schließlich soll die Beziehung zu Kundinnen und Kunden gestärkt und sich für die vergangene Zusammenarbeit bedankt werden. Ein liebloses, nicht durchdachtes Geschenk oder reine Werbemittel sind da nicht ausreichend. …

Weihnachtsgrüße Ideen

„Frohe Weihnachten“, „Merry Christmas“, „Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr“ – diese Weihnachtsgrüße sind klassisch, aber doch recht schlicht und wenig originell. Gerade zum Jahresausklang solltest Du Deinen Kund:innen aber noch einmal besonders viel Aufmerksamkeit schenken – beispielsweise mit kleinen Weihnachtsgeschenken. Und vor allem mit einem netten Gruß. Aber wie soll der …

ChatGPT Neuerungen

KI-Tools entwickeln sich rasant weiter und ChatGPT gehört nach wie vor zu den Taktgebern dieser Entwicklung. Mit den jüngsten Updates führt OpenAI Funktionen ein, die nicht nur technisches Feintuning bedeuten, sondern auch unmittelbare Auswirkungen auf die Zusammenarbeit in Marketing-Teams haben. Besonders zwei ChatGPT Neuerungen stechen dabei aktuell heraus: eine bessere stilistische Kontrolle bei der Texterstellung …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

DAM MÜ

Dateien werden für unzählige Prozesse in Unternehmen benötigt. Doch die Herausforderung besteht darin, benötigte Dateien auch zu finden. Digital Management Systeme – kurz DAM Systeme – helfen Unternehmen dabei, dem Dateienwust ein Ende zu bereiten und digitale Assets zentral zu zu speichern, anzureichen und auszuspielen. In unserem Marktüberblick haben wir für Dich daher 42 Digital …

Digital Asset Management Whitepaper contentmanager.de

Bilder, Videos, Audio-Dateien, Text-Dokumente, 3D-Dateien. In Unternehmen kommen unzählige Dateien zusammen. Viele verfügen bereits über eine Vielzahl digitaler Assets. Das Problem: Oft lassen sich Dateien nur mit großer Mühe finden und auf unterschiedlichen Kanälen verbreiten. Digital Asset Management Systeme bieten Abhilfe. In diesem Beitrag erfährst Du, was ein DAM-System auszeichnet und wann eine DAM-Lösung für …

ERP Marktüberblick

Damit Unternehmen auf dem wettbewerbsintensiven Markt bestehen können, ist eine effiziente und reibungslose Unternehmensführung unerlässlich. Hier kommen Enterprise Resource Planning Systeme ins Spiel. ERPs optimieren Geschäftsprozesse, integrieren Abteilungen, automatisieren Abläufe und ermöglichen schnellere Entscheidungen. In unserem aktuellen Marktüberblick haben wir daher 60 ERP-Lösungen gegenübergestellt. Innerhalb von 17 Kategorien und 284 Kriterien findest Du alle Informationen …

Whitepaper Fehler ERP-Einführung

Ein modernes ERP-System hat das Potenzial, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Doch bei der Einführung eines neuen ERP-Systems gibt es zahlreiche Fallstricke, die das Projekt zum Scheitern bringen können. Budgetüberschreitungen, ineffiziente Prozesse und sogar komplette Projektabbrüche gehören zur traurigen Statistik vieler ERP-Projekte. Dieser Beitrag sowie das Whitepaper zum Download …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

EuGH Urteil zum Newsletter-Versand: Wann Unternehmen keine Einwilligung brauchen

Weihnachtsgrüße Ideen für Deine Kundinnen und Kunden – 20 Beispiele

Storytelling im E-Commerce

Alle Jahre wieder stehen Unternehmen vor der Frage: Welches Weihnachtsgeschenk ist für meine Kund:innen und Geschäftspartner:innen das richtige? Es ist wirklich gar nicht so einfach, das passende Weihnachtsgeschenk für Kund:innen zu finden. Immerhin sind Geschmäcker individuell. Ein Kundengeschenk zu Weihnachten will daher gut durchdacht sein, damit das Geschenk für Freude und nicht für Frust und …

Künstliche Intelligenz hat längst grundlegend verändert, wie wir arbeiten, recherchieren und kommunizieren. Während Tools wie ChatGPT und Gemini (ehemals Bard) schon vielen bekannt sind, taucht mit Perplexity KI ein neues Werkzeug auf, das sich besonders im Bereich der faktenbasierten Recherche einen Namen macht. Was genau dahintersteckt, wo die Unterschiede liegen und wann sich der Einsatz …

Die klassische Suchmaschinenoptimierung stößt gerade an ihre Grenzen – denn Künstliche Intelligenz verändert, wie Menschen im Netz nach Informationen suchen. Mit Generative Engine Optimization entsteht eine neue Disziplin, die Inhalte für KI-Systeme wie ChatGPT oder Google Gemini optimiert. Wer heute sichtbar bleiben will, muss verstehen, wie GEO funktioniert und warum es SEO jetzt ergänzen muss. …

MENU

Back
X